Demografie / Personalentwicklung

Jeder Mitarbeiter ist Teil eines Unternehmens, die Summer der Mitarbeiter - an den richtigen Stellen eingesetzt - ergibt ein passendes Bild. Das Problem ist nur: wir haben es nicht zuletzt aufgrund des demografischen Wandels mit einer sich ständig in Bewegung befindlichen und sich verändernden Mitarbeiterschaft zu tun. Denn dass Mitarbeiter von der Ausbildung bis zum Renteneintritt im selben Unternehmen verbleiben, ist heutzutage eher ungewöhnlich. Die Belegschaft ist also genauso im Wandel wie die Bevölkerung selbst.
Das hat natürlich auch Auswrikungen auf den Arbeitsmarkt. Dieser hat in vielen Bereichen bereits gedreht. Früher hat sich das Unternehmen den Mitarbeiter ausgesucht, heute sucht sich der Mitarbeiter das Unternehmen aus.
Was das für ihr Unternehmen bedeutet, lässt sich an einer Reihe von Aussagen feststellen, die bei unseren Begegnungen mit Geschäftsführern immer wieder getätigt werden:
"Es bewerben sich heute viel weniger Menschen auf unsere offenen Stellen. Noch dazu hat die Qualität der Bewerber nachgelassen."
"Unser Unternehmen liegt auf dem Land, die jungen Leute wollen dort aber nicht hin zum Arbeiten. Es zieht sie vielmehr in die Großstädte. Damit kämpfen wir."
"Ich brauche mittlerweile viel länger als noch vor ein paar Jahren, um einen neuen passenden Mitarbeiter zu finden."
"Viele Bewerber kommen mit sehr klaren Vorstellungen ins Gespräch, zum Beispiel was ihre Arbeitszeit oder ihr Gehalt angeht. Und wenn die Vorstellungen nicht erfüllt werden, gehen sie woanders hin."
"Ein Großteil der Ausbildung sozialer Fähigkeiten ist heute von der Schule auf uns als Unternehmen verlagert. Wir müssen vielen Auszubildenden erst einmal die Grundregeln von Respekt und Vertrauen beibringen."
" Früher konnten wir die neuen Mitarbeiter noch selbst beschaffen. Heute muss ich teure Headhunter einschalten, um überhaupt noch jemanden zu bekommen."
Es ergibt sich also die eindeutige Notwendigkeit, auf die demografischen Herausforderungen zu reagieren. Wie Sie das tun, entscheiden Sie. Was wir dafür tun können: Sie mit möglichen Rezepten versorgen. Wir glauben, dass nur eine langfristige strategische Personalplanung der Schlüssel sein kann. Hierfür liefern wir Ihnen auf Basis der aktuellsten Zahlen zunächst die wichtigsten Fakten rund um den zukünftig zu erwartenden Arbeitsmarkt. Anschließend erhalten Sie in unserer Beratung Ansätze und Ideen, wie Sie dauerhaft mit der heute und morgen vorhandenen Belegschaft die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sicherstellen.